Herbstprogramm 2025

Fotoshooting mit Lilly Rohwer

Was ist damit gemeint?

Ihr dürft euch zusammen mit eurem Lieblingspony -pferd von Lilly mit 5 Fotos ablichten lassen.

Ob mit Sattel oder ohne, neben oder auf dem Pferd (Mit einer Einverständniserklärung der Eltern dürfen Kinder unter 18 Jahren auch ohne Kappe auf's Bild), ob alleine oder mit Freunden und Familie, vielleicht auch verkleidet und geschminkt, eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Die endgültige Zeiteinteilung wird nach Anmeldeschluss ausgehängt.

 

Termin: Sonntag, 14.09.2025

Ablauf: Um 10:00 Uhr beginnen wir mit den ersten Fotos. Nach ca. 15 Minuten Shooting ist das nächste „Team" an der Reihe. Insgesamt können bis zu 16 Teilnehmer mitmachen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Uhrzeit zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr zugeteilt.

Eine Stunde vorher darf das Pony / Pferd geputzt bzw. Schweif gewaschen, geschmückt bzw. vorbereit werden.

 

Was kostet mich die Fotosession?

-mit eigenem Pony / Pferd: 30,00 €

-mit Schulpony / Pferd: 35,00 €

 

Wie melde ich mich an?

Bitte bis spätestens zum 07.09.25 mit Pferdewünschen im Büro anmelden, damit wir die Zeiteinteilung rechtzeitig festlegen können Ab der 6. Anmeldung geht es los.

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss ist der ½

Preis zu zahlen oder für Ersatz zu sorgen.

 

Eine schöne Zeit auf Gläserkoppel wünscht Euch Susi Först und das Gläserkoppel-Team

Einsteigerreitkurs

für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene

Teilnehmer:

Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters

 

Unser Angebot:

Gelehrt wird der Umgang mit dem Pferd; d.h.: das Pferd ansprechen, auf- u. abhalftern, korrekt anbinden und putzen, auf- u. absatteln, an der Hand führen, auf- u. abtrensen, auf- u. absteigen, Übungen auf dem Pferd im Schritt und Trab, verschiedene Sitzarten und an der Longe wird der Galopp geübt; (freiwillig). Im Einsteigerreitkurs teilen sich 2 Reiter ein Pony um besonders den Umgang mit dem Tier zu lernen. Bei gutem Wetter findet als Highlight zum Schluss ein ruhiger Ausritt, mit Begleitung, ins Gelände statt, wobei jeder sein eigenes Pony reiten darf.

 

Kurszeiten:

Generell Montag – Freitag (Änderungen siehe Link unten):

10:00 – 12:30 Uhr

 

Ein paar Tipps:

Kleidung: Niemand muss sich Reitkleidung kaufen! Eine bequeme Hose und knöchelhohes Schuhwerk tut`s fürs Erste auch. Reitkappen können bei uns kostenlos geliehen werden. Gerne könnt ihr kleine Äpfel, Brot- oder Möhrenstücke für die Ponys/Pferde mitbringen oder eine Leckerlitüte für 1€ in der Anmeldung kaufen. (Bitte nicht in der Tasche aufbewahren, die Pferde nicht am Putzplatz füttern, sowie die Hinweisschilder auf den Boxentüren beachten.)

 

Preise:

130,- € für 5 Kurstage, die bitte am 1.Tag in der Anmeldung gezahlt werden.

Wer nach dem 1. Kurstag nicht weitermachen möchte, erhält 50% des Kurspreises zurück.

 

Wichtig!

Am letzten Kurstag sind alle Eltern ab 10 Uhr eingeladen, um bei Interesse unverbindlich über weiterführende Reitmöglichkeiten zu sprechen – auch für Gäste,

die nicht ortsansässig sind. Bringen Sie hierfür gern etwas Zeit mit…

 

Weitere Infos findest du hier

 

Reiterferien

ab 6 Jahren

Was beinhalten Reiterferien auf Gläserkoppel ?

  • 6 Übernachtungen (Mo.- So.) auf dem Reiterhof mit Vollpension                   (täglich 4 Mahlzeiten - Belieferung durch Bio-Cateringservice "Freiberg" )
  • 24 h Betreuung der Ferienkinder durch Fam. Först und Mitarbeiter
  • diverse Reitstunden, bzw. Ausritte, Voltigieren, Bodenarbeit, Dressur -u. Springstunden, Pferdefußball, Pferdemassage, Quadrille, Mounted Games, Ringreiten mit und ohne Sattel und weitere Angebote rund ums Pferd
  • Spannende "Events" wie z.B. Lagerfeuer, Reiterspiele, Schwimmen mit dem Pferd, Nachtausritt...
  • u.v.m.

Wer kann auf Gläserkoppel Reiterferien machen?

Mädchen zwischen ca. 10 und 16 Jahren bis max. 90 Kilogramm Körpergewicht.

 

Welche reiterlichen Voraussetzungen sind notwendig?

Überhaupt keine, denn wir bieten für Anfänger ohne Vorkenntnisse wöchentliche Einsteigerreitkurse an. Fortgeschrittene nehmen an entsprechenden Unterrichtsstunden

bzw. Ausritten teil.

 

Wann kann man auf Gläserkoppel Ferien machen?

Hauptsächlich in den Schleswig-Holsteinischen Oster-, Sommer- und Herbstferien.

 

Weitere Infos findest du hier.

Gläserkoppel auf facebook

 

 

 

Gläserkoppel auf Instagram

Reitangebote

Einzelstunde

Dressur, Springen, Bodenarbeit, Longenarbeit, Sitzkorrektur, ...wir haben für jede/n Reiter/in, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, das passende Angebot.


Weitere Infos hier

Reitangebote

Gruppenunterricht

Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.


Weitere Infos hier

Reitangebote

Ausritte auf Gläserkoppel bieten wir täglich und auch nach individueller Absprache für Anfänger und Fortgeschrittene an. Vom einfachen Schrittausritt bis zum anspruchsvollen Geländeritt ist Vieles möglich...

 

Weitere Infos hier

Voltigieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene