Seminare und Lehrgänge

Longierabzeichen (LA5 & LA4)

bei Frauke Antoschak

Im Frühsommer 2025 bieten wir Euch auf der Gläserkoppel die Möglichkeit, das Longierabzeichen LA5 oder LA4 zu erwerben.
Mit dem Longierabzeichen verbessert Ihr nicht nur die Kommunikation mit dem Pferd, sondern fördert auch gezielt den Muskelaufbau und die Koordination.

Termine:

  • Sonntag, 07.09.2025 |

  • Sonntag, 29.09.2025 |

  • Sonntag, 15.10.2025 | Generalprobe

  • Sonntag, 26.10.2025 | Prüfung

Die genauen Uhrzeiten stehen noch nicht fest.

Warum ein Longierabzeichen?

  • Förderung von Gleichgewicht, Koordination und Muskelaufbau

  • Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd

  • Voraussetzung für die Ausbildung im Reitunterricht (Trainerassistenz)

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Mindestalter 12 Jahre

  • Besitz des Pferdeführerscheins Umgang (ehem. Basispass) oder RA7+

  • Mitgliedschaft in einem Reitverein (wir helfen gerne bei der Anmeldung)

Preise:

  • LA5: 275 € mit Schulpferd | 200 € mit Privatpferd vom Hof | 225 € mit Privatpferd von außerhalb

  • LA4: 225 € mit Privatpferd vom Hof | 250 € mit Privatpferd von außerhalb

Im Preis enthalten sind der praktische und theoretische Unterricht, Unterlagen, Prüfungstag, Richtergebühren, Abzeichen, Urkunde und Organisation.

Teilnehmer am Lehrgang „Trainerassistenz“ benötigen das LA5 als Voraussetzung – hier gibt es eine vergünstigte Teilnahme bei uns.

 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Euer Gläserkoppel Team

Trainerassistenz Lehrgang

bei Frauke Antoschak

Lehrgang zur Trainerassistenz auf der Gläserkoppel

Ihr möchtet im Reitsport Verantwortung übernehmen und Eure Kenntnisse vertiefen?
Im Herbst 2025 bieten wir Euch auf der Gläserkoppel erstmals einen Lehrgang zur Trainerassistenz an. Unser Ziel ist es, Euch eine qualifizierte Ausbildung zu einem erschwinglichen Preis zu ermöglichen.

Teilnehmerzahl:

  • Mindestens 10, maximal 12 Personen

Kosten:

  • 150 € (inklusive Prüfung, Abzeichen, Urkunde und Organisation)

Termine:

  • Samstag, 11.10.2025 | 09:00–18:00 Uhr | Theorie und Praxis

  • Sonntag, 12.10.2025 | 09:00–18:00 Uhr | Theorie und Praxis

  • Samstag, 18.10.2025 | 09:00–18:00 Uhr | Generalprobe

  • Sonntag, 19.10.2025 | 09:00–18:00 Uhr | Prüfung

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Mindestalter 16 Jahre

  • Erfahrung in der Unterstützung im Reitunterricht

  • Besitz des Longierabzeichens 5 (kann ggf. separat bei uns erworben werden)

  • Absolvierter Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre zur Prüfung)

  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (bei Prüfungsantritt nicht älter als 1,5 Jahre)

  • Mitgliedschaft in einem Reitverein (wir unterstützen Euch gern dabei)

Empfohlene Lektüre:

  • „Richtlinien für Reiten und Fahren Band 1“ vom FN Verlag

Am letzten Lehrgangstag wird die Prüfung abgenommen.

 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Euer Gläserkoppel Team

Gläserkoppel auf facebook

 

 

 

Gläserkoppel auf Instagram

Reitangebote

Einzelstunde

Dressur, Springen, Bodenarbeit, Longenarbeit, Sitzkorrektur, ...wir haben für jede/n Reiter/in, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, das passende Angebot.


Weitere Infos hier

Reitangebote

Gruppenunterricht

Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.


Weitere Infos hier

Reitangebote

Ausritte auf Gläserkoppel bieten wir täglich und auch nach individueller Absprache für Anfänger und Fortgeschrittene an. Vom einfachen Schrittausritt bis zum anspruchsvollen Geländeritt ist Vieles möglich...

 

Weitere Infos hier

Voltigieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene